Meditation – was ist das eigentlich genau?

Meditation ist ein Zustand, in den ich mich bewusst begebe. Ein Bewusstseinszustand der radikalen Offenheit mir selbst gegenüber. Für mich ist Meditation ein Raum, den ich schaffe, um in der Stille und Innenschau radikal ehrlich mit mir selbst zu sein. Dabei ist Achtsamkeit und Fokussierung, auch Konzentration ein Teilaspekt. So etwas wie eine Bestandteil des …

Liegt die ewige Unzufriedenheit in unseren Genen?

Werd ich zum Augenblicke sagen: Verweile doch! Du bist so schön! Dann magst du mich in Fesseln schlagen, Dann will ich gern zugrunde gehen! Goethes Faust sprachs und war bereit dem Teufel seine Seele herzugeben, um auch nur Momentweise in einen zufriedenen Zustand zu kommen. Wie fern liegt uns so ein Tausch heute? Und wenn …

Büroalltag, Sitzen, unser Körper und warum Yoga?

500.000 Menschen allein in Berlin arbeiten im Büro. Tendenz steigend. 7,8 Mio. Menschen sind deutschlandweit „betroffen“. Das sind 10% mehr als noch vor vier Jahren, so das Institut der deutschen Wirtschaft (IW). Und Büroarbeit bedeutet vor allem eins, viel sitzen. Was bedeutet das für unseren Körper? Sitzen ist das neue rauchen – so ein vielsagender …

Welche Haltungen wirken gezielt auf welche Energiezentren in unserem Körper?

Mit Hilfe verschiedener Yogahaltungen, den Asanas, können wir an den Blockaden unserer Energiezentren, Chakras, arbeiten und so die Wahrnehmung freier werden lassen und uns über die Harmonisierung des Energieflusses erkennen und genesen helfen. So kannst du in deiner Yogapraxis gezielt den Fokus auf die Harmonisierung der jeweiligen Chakren legen und deine kraftvolle Energie wieder in …

Kriyas – ein schöner Name aus dem Ayurveda?

Der Körper ist ein selbstreinigendes System, das sehr gut funktioniert. Na manchmal merkt es auch erst nach längerer Zeit, dass man sich außerhalb seiner natürlichen Balance gebracht hat. Im Yoga ähnlich wie in der indischen Heilkunst Ayurveda werden einige Reinigungstechnicken, die sogenannten Kriyas, angeboten um den Körper von Zeit zu Zeit und nach Bedarf zu …

Was ist das Zauberwort? Der Versuch einer erwachsenen Antwort

Bitte ist die Antwort, die wir aus Kindertagen auf die retorische Frage Erwachsener nach dem Zauberwort kennen. Wenn wir etwas wollen, wenn wir abhängig sind von Hilfe/Unterstüttzung zum Erreichen unserer Ziele und zum Erfüllen unserer Bedürfnisse. Auch in der Lebensphase, in der wir selbst unsere größte Stütze zum Erreichen unserer Ziele bzw. unser Erfüller unserer …

Ausgeglichenheit in der Stadt finden?

Barfuß gehen. Das klingt für die einen nach Freiheit, nach Sommer, nach Sorglosigkeit. Für die anderen nach Hippie und nach dreckigen Füßen. Und dann noch in einer städtischen Umgebung? Mag der eine oder andere skeptisch einwerfen. Nachvollziehbare Gedanken und wie immer eine Inspiration aus meiner eigenen Erfahrung. Spätestens seit einigen Orthopädiebesuchen und Diagnosen mit den …

Die weibliche Haut – das überfütterte Wesen?

An dieser Stelle war ich nicht sicher, ob ich den Beitrag unter Balance oder Ernährung schreibe.. bei der Bedeutung der Thematik war ich mir hingegen sicher. Es ist so leicht und doch für uns zeitgeistgeplagte Frauen etwas für die Fortgeschrittenen unter uns ;D Da cremen wir, peelen, benutzen Seren, Masken.. investieren viel Geld, Hoffnung und …

Essen gegen PMS – Schokolade?

Wir alle kennen es. Ich kenne es besser als mir lieb ist. Die Welt scheint brutal, entweder grell oder grau, keine Besserung in Sicht, diese Gefühlslage erscheint schlicht aussichtslos. Ich denke an etwas Trauriges. Ich sehe eine überemotionalisierte Werbung. Ich schaue auf unbeantwortete Nachrichten. Ich schaue die Nachrichten. Ich werde angerämpelt. Ich hänge in einer …